Seit 2018 hängt Theeks Porträt der Herzogin im Lübzer Rathaus. Sophie (1569 -1634) managte Lübz und Rehna, nachdem sie als 23jährige Witwe Schwerin verlassen musste. Ihre Söhne wurden als Herzöge 1628 durch Wallenstein ersetzt. Der Usurpator kannte Sophies Rolle im Widerstand und hatte dennoch Gründe, sie nicht zu vertreiben…
Die historische Konfrontation interpretiert mit neuem Blick, Airbrush und Upcycling.
2.7. – 30.8. Kloster Rehna
Kirchpl. 1A, 19217 Rehna

Lack auf Malplatte, 113 x 86 cm, 2018
Sophia mit ihren Söhnen, die später als Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II. die beiden Herzogs-Linien Schwerin und Güstrow übernahmen

