

2024 Jurymitglied EUCOM – European Circular Online Museum Paris


2024 „Kate Diehn-Bitt & Ramona Seyfarth“ Universität Rostock

2023 „Max von Schwerin“ VKU Berlin
2022 „femmeface“ Westenergie -Turm Essen
2022 „Upcycling!“ Zentrum für Zirkuläre Kunst Lübz
2021 1.Upcycling-Kunstpreis
2019 „Kupfer, Stahl, Email“ Takwe Kaenders VKU Berlin
2018 „Upcycling & Assemblage“ Luisa Landsberg und S. Gritz-Sowa
2018 „Kommune“ Bettina Schilling
2017 Laurence Chaperon „Oberfläche“
2016 Sibylle Preußen „Gärten der Aufklärung“
2015 „save, stock, store“ Zweigstelle Berlin
2014 „belcoo experience“ Streetartproject Italy, Denmark, Germany
seit 2014 „Superminimalfantastic Artgalerie“
2013 „Speichern“ Kulturkaufhaus , Hamburg
2006 „Mythos 2.0“ mit Sabine Korsukéwitz Villa Berliner Straße Potsdam
1995 – 2004 Kunstvideos u.a. „Lachen“ (für Rosenstolz), „The unseen Warhol“, „schwimmen“
1997 Visual Storm II in European Art Storm, Videoinstallation Meat packing District, Manhattan
1990-92 „Kunst hilft jetzt“ KulturKontakt Prenzlauer Allee Berlin
1990 „Double Ground“ Independent Art Festival Potsdam
1987/1988 Ausstellungen „Aurora“ Potsdam
Kuratorin
Die damaligen “Staatlichen Schlösser und Gärten ” gaben Mitgliedern des Sanssouciklubs schon im Teenager-Alter die Chance, für die alljährliche „Graphik-Verkaufsausstellung in der Turmgalerie“ eigenständig Künstler aufzusuchen. Sie durften die Werke mit auswählen und an die Besucher verkaufen. Besonders beeindruckte Julia Theek frühe Computergrafik von Peter Sylvester und Druckgrafik von Harald Metzkes und Werner Tübke, von denen sie kleine Werke für eine eigene Sammlung erwarb.
Als Clubleiterin konnte sie 1987/88 zwei Ausstellungen und 1990 das Kunstfestival allein kuratieren.
Bis 2014 der Kunstspeicher eröffnete, wo regelmäßig Ausstellungen stattfinden, gab es sporadische Projekte. Die Superfanstasticminimal – Artgalerie hat mindestens 2mal jährlich Ausstellungen im Upcycling-Kontext, die in zwei großen Schaufenstern durchgängig sichtbar sind.
2016 – 2024 kuratierte sie für die Galerie im VKU-Forum in der Berliner Invalidentraße, 2022 für „Westenergie“, 2021 den Upcycling Kunstpreis und seit 2024 für die Universität Rostock den „Dialog im Rektorat“.
Vorträge & Seminare
2022 und 2023 Sommerschool Universität Pforzheim
2021 – 22 Öffentlichkeitsarbeit für die Publikation „Der Anspruch der Dinge. Upcycling als Kunst.“
2019 Potsdam Pop-up-Ausstellung „upcycling art“
2019 Lübzer Kunstspeicher „Upcycling“
2019 Grandhotel Heiligendamm „Upcycling und Zentrum für Zirkuläre Kunst“
2019 „upcycling – Kunst und Nachhaltigkeit“, Kunsttour Caputh
2017 „Art ventures“ Potsdamer Schlössernacht
2017 RC Potsdam, RC Heiligendamm, Kulturclub Potsdam „Louvre Abu Dhabi“
2016 Ludwigslust „workshops für Upcycling“
2015 „Upcycling“ Lübzer Kunstspeicher
2012 „Ewig die Griechen“ Mythos und Aufklärung Antikensammlung Berlin
2012 „Friedrichrezeption aus weiblicher Sicht“ PotsDamen Potsdam
2011 „Kreativtechniken und Patina“ AMD Berlin
2009 „Kulturerbe“ RC Potsdam
2008 „Kulturerbe und Schlössernacht“ Kassel FOM-Hochschule
